Besuch Memorium Nürnberg am 28.09.19
Präsidentschaftsübergabe in der Presse - 2018
Bericht des FT über die Präsidentschaftsübergabe
Bericht der NN über die Präsidentschaftsübergabe
Übergabe des Amts des Präsidenten von Christof Schöfl (17/18) an Herbert Schöttner (18/19)

Präsidentschaftsübergabe 2017 an Christof Schöfl

Lions Besuch im Entlaskeller Juni 2016

Aktivitäten

Zum Vergrößern bitte auf das jeweilige Bild klicken

Alisa Sjatschin, die seit einiger Zeit durch unser Projekt für Schülerinnen und Schüler in Herzogenaurach unterstützt wird, ist jetzt zusammen mit 50 Schülerinnen und Schülern in das Programm "Talent im Land - Bayern" aufgenommen worden. Im Bild vorne in der Mitte ist sie zu sehen. Wieder ein großer Erfolg für unser ambitioniertes Programm, Schülerinnen und Schüler aus Herzogenaurach zu unterstützen.
Die Leos in Herzogenaurach wurden am 15.11.15 offiziell gegründet.
Die Leos besuchten die Lions am Herrenabend 20.07.15

Präsidentschaftsübergabe im Juli 2015 in Pretzfeld

Auftaktveranstaltung zur Gründung des LEO-Clubs Herzogenaurach am 29.04.2015

Am 29.04.2015 fand unter dem Motto „LEO meets Herzogenaurach“ die Auftaktveranstaltung zur Gründung eines LEO-Clubs in Herzogenaurach in den Räumen der VR-Bank statt. Der derzeitige Vizepräsident des seit 25 Jahren bestehenden Lionsclub Herzogenaurach, Stefan Bieger hatte die Idee, daß ein Leo-Club für eine attraktive Stadt wie Herzogenaurach eine klare Bereicherung sei. LEO, das ist die Jugendorganisation der Lions für Menschen zwischen 16 und 30 Jahren. Die Ziele eines Leo-Clubs liegen vor allem im sozialen Bereich: Kinder unterstützen, soziale Projekte auf den Weg bringen, älteren Menschen Freude bereiten oder die Tafeln mit Sammelaktionen unterstützen. All das ist nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Jahresprogramm eines aktiven Leo-Clubs. Darüber hinaus gibt es viele interne Programme, an denen die Club-Mitglieder zum Beispiel ihre Softskills trainieren, Leos aus aller Welt kennenlernen und vor allem viel Spaß haben können. Zur Auftaktveranstaltung kamen der Distriktbeauftragte für LEOs in Bayern Nord, Johannes Reizammer, und der amitierende Präsident des Leo-Clubs Erlangen, Paul Walz, die über die Leos im Allgemeinen und die Aktivitäten des Erlangner Clubs berichteten. Die anwesenden Jugendlichen konnten sich durchweg für den LEOs-Gedanken und das Engagement begeistern. Man möchte weiter in Verbindung bleiben und die Idee, einen aktiven Club in Herzogenaurach zu gründen, voranbringen. Am 11.06.2015 ist eine weitere Veranstaltung in der VR-Bank in der Hinteren Gasse 22 um 19:00 Uhr geplant. Es ergeht herzliche Einladung an alle interessierte Jugendliche, Anmeldung wird erbeten über: info@leo-herzogenaurach.de, weitere Informationen unter www.leo-herzogenaurach.de und www.facebook.de/leo-herzogenaurach

Ausflug nach Nürnberg

Stadtführung durch Straßenkreuzer 22.04.2015

Clubreise in die Schweiz

Mit Jumelagetreffen LC Liezen
30.04. - 04.05.2015

Anfahrt und Zwischenstopp Bodensee

Julier-Pass und St. Moritz

LC Herzogenaurach, Liezen und St. Moritz

Glacer Express

Gorner-Grat

Abschluss

Damenabend am 01.10.2014 Stadtführung

Der Vorsitzende des Heimatvereins, Klaus-Peter Gäbelein, führte uns über eine Stunde durch Herzogenaurachs bewegte Geschichte
Herzogenaurach um 1500

Damenabend am 15.09.2014

Landrat Alexander Tritthart mit seiner Frau zu Besuch bei uns

25-Jahre Lions-Club Herzogenaurach im Jahr 2013

Der Ballsaal im HerzogsPark war gut besucht.
Der ehemalige Schatzmeister Gerhard Fink wird zum Melvin Jones Fellow ernannt.
Ex-Schatzmeister Wolfgang Schneider erhält den Governor´s Appreciation Award
Der Präsident unseres Jumelage-Clubs in Liezen
Unser Präsident übergibt unsere Spende an die Stadt Herzogenaurach

Weihnachtsmarkt 2012

Freisprechungsfeiern der IHK im Jahre 2011

Der damalige Präsident Wilhelm Schmidt